CIMA
- Sonderklassenpokal
Sonderklassen
20. - 21. Juli 2010
Veranstalter:
Union Yacht Club Wolfgangsee im Auftrag des Österreichischen Segelverbandes
(OeSV) in Zusammenarbeit mit der Klassenvereinigung.
Bestimmungen:
Gesegelt
wird nach den Wettfahrtregeln Segeln (WRS) der ISAF 2009–2012, den
ISAF-Regulations, der Wettfahrtordnung des OeSV
2010, den allgemeinen Segelanweisungen des OeSV 2010, den ergänzenden
Segelanweisungen des UYC Wolfgangsee, den Klassenbestimmungen für
Sonderklassen, sowie dieser Ausschreibung.
Es gelten die Bestimmungen des Anti-Doping-Bundesgesetzes in seiner jeweils
gültigen Fassung.
Werbung ist beschränkt auf Kategorie 'A'. Erlauben die Klassenregeln
der betreffenden Klasse persönliche Werbung im Sinne der Regulation
20, so gilt Kategorie 'C'.
Teilnehmer könne verpflichtet werden, vom Veranstalter gewählte
und gestellte Werbung in Übereinstimmung mit ISAF Regulation 20.3
(d) an Booten oder anderen Ausrüstungsteilen anzubringen.
Zulassung:
International offen
für Sonderklassen, die im Bootsregister eines von der ISAF anerkannten
Vereines eingetragen sind, den Klassenbestimmungen entsprechen und gegen
Haftpflichtschäden ausreichend versichert sind. Die Teilnehmer müssen
Mitglieder eines Verbandsvereines, Einzelmitglieder des OeSV, oder eines
anderen von der ISAF anerkannten nationalen Verbandes sein. Alle Steuerleute
müssen im Besitz des Segelführerscheines 'A' sein oder ein gleichwertiges
Dokument eines ausländischen Verbandes vorlegen können.
Für jedes teilnehmende Boot muss ein gültiger Messbrief vorgewiesen
werden.
Meldeschluss:
15.07.2010
Meldegeld:
EUR 20,00/pro Person
Meldestelle:
Union Yacht Club Wolfgangsee
Mondseerstraße 27
A-5340 St. Gilgen
Zeitplan: |
DI
|
20.07.2010
|
11:00
Begrüßung und Regattabesprechung
13:00
Start zur 1. Wettfahrt
Segleressen
nach den Wettfahrten
|
MI |
21.07.2010 |
weitere
Wettfahrten, Preisverteilung |
Wettfahrten:
Es
sind 4 Wettfahrten (Klassikkurs) mit einem Streichresultat ausgeschrieben.
Bei weniger als 4 gesegelten Wettfahrten entfällt die Streichmöglichkeit.
In
Abweichung zur Wettfahrtordnung ist auch am letzten Wettfahrttag ein Start
nach 15:00 möglich.
Wertungen:
Gewertet
wird nach dem Low-Point-System gemäß WR Anhang A
Preise:
'CIMA - Sonderklassenpokal',
Punktpreise, Erinnerungspreise
Allgemeine
Ausschreibungsbestimmungen und Hinweise: (bitte Link anklicken)
Parken,
Wohnmobile, Camping:
Parkplätze für PKW und Anhänger werden durch den Veranstalter zugewiesen.
Stellplätze für Wohnmobile bzw. Campingbusse in Clubnähe
gibt es nur in einer äußerst eingeschränkten Anzahl und
ausschließlich nach vorangehender Rücksprache mit dem Veranstalter.
Der Aufbau von Vorzelten bzw. das Aufstellen von Tischen und Sesseln ist
nicht möglich. Die Anreise mit derartigen Fahrzeugen ist frühestens
2 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Abreise bzw. das Räumen
der Stellplätze muss spätestens am Tag nach Veranstaltungsende
erfolgen.
Es besteht auf dem Clubgelände und in unmittelbarer Clubnähe
kein Platz für Zelte, Wohnwagen oder eine andere Form von Camping.
Einige Kilometer entfernte Campingplätze stehen in ausreichender
Anzahl zur Verfügung.
Haftungsausschluss,
Bilder Daten:
Jeder
Segler verpflichtet sich zur Einhaltung der WRS sowie aller sonstigen,
für diese Veranstaltung gültigen Regeln. Jeder Teilnehmer segelt
gem. WRS 4 auf eigene Gefahr. Der UYC Wolfgangsee mit seinen Funktionären
und Helfern übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art zu Wasser
und zu Land und deren Folgen, weder an Mannschaft, noch Material.
Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass von den teilnehmenden
Booten und Personen auf dem Wasser und an Land Aufnahmen hergestellt,
und diese in Bild und Ton (beispielsweise für die Vereinszwecke des
UYC Wolfgangsee, Bewerbung seiner Veranstaltungen, die Berichterstattung
über die Veranstaltungen, zur Förderung des Fremdenverkehrs,
etc.) verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Die Teilnehmer erklären ihre ausdrückliche Einwilligung, dass
ihre persönlichen Daten durch den UYC
Wolfgangsee zur Förderung der Vereinszwecke des
UYC Wolfgangsee gespeichert und verwendet werden dürfen.
Sicherheitsbestimmungen:
Die Teilnehmer und Boote müssen mindestens
mit der Sicherheitsausrüstung entsprechend den Klassenbestimmungen
ausgestattet sein.
|