Die beiden Österreicher segelten gemeinsam mit Gerard Blanc, dem Präsidenten der Internationalen Drachenklasse, an Bord der FRA409. Dabei traten sie gegen einige der besten Profiteams der Welt an, darunter Segler wie Peter Gilmour, Grant Gordon, Klaus Diederichs, Gustavo Lima oder Prinz Luitpold von Bayern. Nach vier Renntagen und sechs gewerteten Wettfahrten herrschte unter allen Teilnehmern Einigkeit: Eine Regatta könnte kaum besser organisiert sein. Japanische Perfektion gepaart mit ausgesuchter Höflichkeit und Respekt setzte neue Maßstäbe.
Sowohl an Land als auch auf dem Wasser wurden die Erwartungen übertroffen. Zur Verfügung standen makellos gepflegte, fast neue Petticrows-Drachen als Charterboote. Das neu errichtete Klubhaus beeindruckte ebenso wie das umfassende Rahmenprogramm: Ein spektakuläres Eröffnungsfeuerwerk, tägliche Après-Sail-Partys, eine Omi-Beef-Verkostung, das rituelle Einschlagen riesiger Sake-Fässer, eine mitreißende Taiko-Trommel-Show und zahlreiche engagierte freiwillige Helfer machten die Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis.
Ein Zuschauerboot bot perfekte Perspektiven für Regatta-Fans, während für Begleitpersonen tägliche Sightseeing-Programme organisiert wurden. Nach der Regatta hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, Kyoto im Rahmen einer eigens organisierten Tour zu erkunden.
Am Ende blieb den Teilnehmern nur, mit großer Dankbarkeit auf dieses außergewöhnliche Erlebnis zurückzublicken.