
Nachwuchtruppe wird immer besser: Felix Werr, Wilfie Packwood, Philipp und Niki Schlederer, Paul Werr und Clemens Urlesberger mit Trainer Martin Kalhamer (vlnr.)
Der Segelnachwuchs des UYC Wolfgangsee kommt immer besser in Fahrt!
Die vielen Trainings und Regatten bei der Jüngstenklasse der Optimisten machen sich bezahtl!
Beim Reinankencup am Traunsee (15.7.16.7.23, SC Traunkirchen) erreichte die Jugendabteilung des UYC Wolfgangsee gleich 3 Top 10 Plätze bei insgesamt 36 Teilnehmern.
Allen voran gelang Felix Werr als Gesamtdritter und einer konstant guten Serie ein Podiumsplatz, Clemens Urlesberger wurde starker Achter. Philipp Schederer zeigte mit einem 3.Platz in der Schlusswettahrt sein Potenzial und beendete den Cup als 10 und damit Gesamt ein Top10 Ergebnis.
Auch die anderen Clubkollegen (Paul Werr 14., Nikolaus Schlederer 23. und Wilfred Packwood als 27. zeigten durchwegs gute Leistungen und rundeten das starke mannschaftliche Ergebnis für den UYC Wolfgangsee ab.
Ergebnis
Das Team des UYC Wolfgangsee (Michael Luschan und Crew Tina Moser, Johannes Zopf, Jakob Bonomo)
startet heute ins Finale der Sailing Championsleague 2023 (22.-25-7-23 - Travemünde)
Hier geht's zum LIVESTREAM >>>


European Dream Cup - Segeljugend hebt ab in die Zukunft!
Der European Dream Cup - ein neuer Zeitgeist hält Einzug in die Welt des Segelns!
Spektakuläre Sportlichkeit, Gemeinschafts- und Teamgeist, Neugier und Lernbereitschaft in einem digitalen Umfeld, geprägt von Nachhaltigkeit und Respekt für die Natur.
Jugendliche Segler/innen im Alter von 13-18 Jahren aus zehn europäischen Yachtclubs wurden im Rahmen eines Erasmus-Programms an den Gardasee (1.-15.7.23, Gargnano) eingeladen, um sich am Wasser und an Land in verschiedenen Disziplinen zu messen.
Mit dabei auch ein Team des UYC Wolfgangsee, allesamt aufstrebende jugendliche Segeltalente, die
Weiterlesen ...
Exzellenter Einstand bei erstem Auslandseinsatz der 20er Rennjolle "Quixie" und ihres Eigners August Schram mit Crew Nico Delle Karth und Udo Moser:
Sieg beim Vidi Pokal am Starnberger See (bei 51 Booten) und Platz 2 (ex aequo mit Erstem) bei Z-Klassenmeisterschaft

Hier der ausführliche Bericht >>>
Weiterlesen ...
Martin Lutz (UYC Wolfgangsee) war mit seinem Drachen und wechselnden Crews bei zwei wichtigen Drachen-Events in Italien. Vor allem bei der Marblehead Trophy in Venedig konnte man mit Gesamtrang 13 als bestes Amateurteam aufzeigen.
HIer die Berichte im Detail
Weiterlesen ...
Schöner Erfolg für die Mannschaft Jörg Moser/Michael Gubi/Michael Nake am Gardasee beim Springcup der Yngling-Klasse. Nachdem an den ersten drei Regattatagen kein Tagessieg gelingen wollte, eröffneten die Wettfahrtsiege in den Rennen 9 + 10 dann die Chance auf den Sieg, ein dritter Platz in der finalen Wettfahrt reichte dann für den zweiten Gesamtrang.
Sieger wurden die Mannschaft Spiesberger/Boucek/Schibany vom Traunsee, dritte wurden die holländische Mannschaft von Gert Roukema, der bei der WM am Wolfgangsee vor einigen Jahren die Silbermedaille gewonnen hatte.
Ergebnis
Weiterlesen ...
Erneuter Erfolg beim traditionellen Dr. A. Balthasaer Finn Fight am Waginger See.
Bernd Moser (UYC Wolfgangsee) gewinnt bei schwierigen Leichtwindbedingungen 3 von 4 Wettfahrten und sichert sich souverän den Gesamtsieg (24.-25-06.23, Waginger Segelclub, 15 Teilnehmer).
Clubkollege Hannes Blaschke belegte mit einer Serie von 4-7-6-4 den fünften Platz.
Ergebnisse

(c)Adam Burdylo - nach 18 umkämpften Rennen mit Platz 10 und Finalquali belohnt! Das Team des UYC Wolfgangsee.
Der UYC Wolfgangsee steht erneut im Finale der Sailing Championsleague der besten Segelclubs Europas!
In der drtten Qualifikationsregatta (15-18. Juni 2023, Sopot, Polen) schaffte das Salzburger Team mit Steuermann Michael Luschan und seiner Crew Anna und Ina Luschan, Lukas Eigenstuhler) nach 18 unglaublich eng umkämpften Wettfahrten mit Platz 10 ein Top-Ten Ergebnis im Feld der 24 Teams (aus 12 Nationen).
Die 11 besten Mannschaften qualiizierten sich damit für die restlichen Plätze des nun anstehenden Finales vor Travemünde (22.-25.07.2023, Deutschland).
Weiterlesen ...