
Nach einem von extremen und unbeständigen Windbedingungen geprägten Auftakttag hat sich iQFoil-Athlet Theo Peter bei der Europameisterschaft vor Sferracavallo (ITA) am Dienstag klar nach vorne gearbeitet. Der gebürtige Niederösterreicher kletterte im Gesamtklassement um elf Plätze nach oben und liegt nach sechs Rennen an 46. Stelle.

Top-Leistung im Finale: Marla und Matteo Feichtenschlager, Balbina Kloiber, Laurenz Haselberger und Steuermann Benni Kogard (vlnr.)
Das Jugendteam des UYC Wolfgangsee beendete das Finale der Youth Sailing Championsleague (7.-9,11.2024, Altea, ESP) nach 9 Flights und extrem engen Rennen auf dem ausgezeichneten 6. Endrang unter den insgesamt 24 internationalen Top-Mannschaften.
Den Sieg holte sich das Team vom Norddeutschen Regattaverein vor dem San Francisco Yachtclub und dem Schweizer Segelclub Stäfa.
Ergebnis >>>

Die Jugendbundesligamannschaft des UYC Wolfgangsee kämpft dieses Wochenende im Finale Youth Sailing Championsleague in Altea (Spanien).
Als einziges österreichischer Vertreter liegt das Team von Steuermann Benni Kogard mit seiner Crew Marla Feichtenschlager, Balbina Kloiber, Laurenz Haselberger und Matteo Feichtenschlager nach Tag 1 auf dem vielversprechenden 8. Gesamtrang (unter 24 Teilnehmern).
Results & Tracking >>>
Eventwebseite >>>Fotoquelle und copyright: Sailing Energy
Georg Böckl (AUT 208) bei der IQ Foil Youth & Junior EM in Arzachena (ITA) - Goldflotte und Platz 43!
Vom 18. bis 25. Oktober 2025 nahm er an der IQ Foil Youth & Junior Europameisterschaft in Arzachena, Sardinien teil. In der stark besetzten Klasse U19 Men mit 100 Teilnehmern aus 25 Nationen schaffte Georg nach einer soliden Leistung im Qualifying souverän den Einzug in die Goldflotte und belegte am Ende den 43. Gesamtrang.

Noch um einen Platz verbessert
Nach ihrem in Folge eines frühen Materialschadens rabenschwarzen Tag am Samstag, konnten sich Keanu Prettner und Jakob Flachberger in finalen Rennen der Goldflotte wieder unter die Top-10 segeln – damit klassierte sich das Salzburger Duo bei dieser WM achtmal unter den besten zehn Booten. In der Gesamtwertung reichte es am Ende zum 19. Rang.

Am ersten Tag der Goldflotte konnten die 49er-Teams am Nachmittag bis in den Sonnenuntergang hinein drei Rennen absolvieren. Prettner/Flachberger erwischten zunächst keinen idealen Start und belegten im ersten Lauf Rang 23. In den beiden darauffolgenden Wettfahrten steigerten sie sich jedoch deutlich und zeigten mit einem zweiten und einem sechsten Platz eine starke Reaktion.

Für Keanu Prettner und Jakob Flachberger ist die Weltmeisterschaft zunächst nicht optimal angelaufen: Die Paarung vom Union Yacht Club Wolfgangsee wählte für die erste Wettfahrt einen schlechten Trimm und eröffnete mit Platz 17. „Das erste Rennen war keine gute Wettfahrt, die Einstellungen waren nicht optimal und auch vom Speed her waren wir schwach. Dann haben wir den Trimm für die weiteren beiden Races adaptiert und es ist besser gelaufen – auch, weil wir den Kurs dann besser gelesen haben“, berichtet Steuermann Keanu Prettner.
Starker Auftritt von Georg Böckl (AUT208) beim WSA Slalom Cup in Torbole
Georg Böckl vom UYC Wolfgangsee und Mitglied des IQ Foil Youth Nationalteams Österreich, startete am Wochenende (20.–21. September 2025 beim WSA Slalom Cup in Torbole und zeigte dabei abermals eine starke Leistung.
Theo Peter startete am Gardasee/Italien bei den Formula Foil World Championships (09.-13.09.2025 Torbole / Gardasee). Diese Disziplin gilt als Entwicklungsklasse des olympischen Formats Men’s Windsurfing – allerdings nicht im „One Design“-Modus mit strengen Limitierungen, sondern mit jährlich neu zugelassenen Foils, Brettern und Segeln in unterschiedlichen Größen.

Theo Peter (UYCWg) - Öst. Staatsmeister der Herren im IQ Foil
Bei der diesjährigen IQ Foil Staatsmeisterschaft (04.09-09.09.2025, SCSW Wallersee) überzeugten die Surfer des UYC Wolfgangsee in allen Bereichen. Zunächst holte Georg Böckl bei den zuvor stattfindenen öst. Jugendmeisterschaften

Erfolgreiche Woche für die Vertreter des UYC Wolfgangsee bei der diesjähringen österreichischen Jugendwoche (24.-29.08.25, SCTWV Achensee).
In der traditionell größten Klasse der Optimisten segelte Daniel Haslauer im 98! Teilnehmer starken Feld wieder eine sehr gute und konstante Serie und beendete die Jugendmeisterschaft auf dem tollen 8. Gesamtrang

Theo Peter (AUT 53) holt Bronze in Silvaplana
Silvaplana, eingebettet im atemberaubenden Engadin-Tal in der Schweiz, war in der vergangenen Woche Austragungsort der iQFOiL International Games #4. Nach dem Auftakt am Dienstag, an dem Theo Peter in der Herren-Wertung bereits auf Rang drei lag, verhinderten Wetterbedingungen bis zum Abschlusstag weitere Rennen.

Georg Böckl erreicht bei der Junioren Weltmeisterschaft der IQ Foiler (U17 & U19 WM, 24.07.-31.07.25, Brest, Frankkreich) die Goldflotte und beendet die Serie auf dem beachtlichen 60. Gesamtreang.
Weitere Beiträge …
- 49er - Platz 2 - Gelungener Einstand für Keanu Prettner/Jakob Flachberger bei erster Testregatta im Olympiarevier vor Los Angeles
- East Coast Trophy - Laser-SP - Weyregg: Erneut klarer Sieg für Toni Messeritsch im ILCA7, Clubkollege Anton Schwab im ILCA 6 mit beachtlichem 2.Platz
- Opti-Weltmeisterschaft 2025: Daniel Haslauer (UYC Wolfgangsee) wird mit starker Leistung Gesamt 52. (von 281) und bester Österreicher
- Georg Böckl - Öst. Vizemeister im IQ Foil 2025
- Theo Peter (UYC Wolfgangsee) will bei iQFoil-WM so nah wie möglich an die Goldflotte ran
- Kieler Woche 2025: Keanu Prettner/Jakob Flachberger gewinnen Medal-Race
Clubzeitung
| Today | 3°C |
|
| Tomorrow | 3°C |
|
| 30.11.2025 | 6°C |
|
| 01.12.2025 | 6°C |
|
| 02.12.2025 | 6°C |
|
| 03.12.2025 | 5°C |
|




